Die Langhe sind heute ein wahrer kultureller und touristischer Schatz für Italien, aber schon Anfang des vergangenen Jahrhunderts empfing unser Hotel Gäste aus Ligurien, der Lombardei und natürlich auch dem übrigen Piemont, die sich der Traubenkur unterziehen wollten. Man bevorzugte hier anstelle von Thermalwasser immer die Trauben, die reich an Antioxidantien sind und sich sehr gut dazu eignen, in Form von köstlichen Dolcetto-Reben die Ernährung zu vervollständigen.
Die Geschichte unserer „Osteria con alloggio“ begann in den zwanziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts, als Franchina Anselma, eine der ersten Wirtinnen in den Langhe, zusammen mit ihrem Mann Felice, einem Winzer und tiefem Kenner dieser Region, den Gasthausbetrieb aufnahm.
Diese Passion wurde in der Familie von Generation zu Generation weitergegeben, zunächst an die Söhne Giacomo mit Frau Rosina und Carlo mit Frau Piera, dann an die Enkel des Paars: Grazia, die sich bis heute um Hotel und Restaurant kümmert, und Franco, den Önologen im Weinkeller.
Zum dreißigsten Jubiläum des Ordens der „Cavalieri del Tartufo“ schrieb Armando Gambera: «Im historischen Saal der Trattoria Italia wurde am 5. November 1967 das erste Kapitel der Gründungsmitglieder der ‘Cavalieri del Tartufo e dei Vini d’Alba’ mit einem für diese Region repräsentativen Menü abgehalten:
Tatar mit Dolcetto d’Alba 1966
Tajarin d’Langa mit Dolcetto d’Alba 1964
Fritto misto mit Nebbiolo d’Alba 1961
Toma und Bonet mit Barolo 1958
Espresso und Grappino».
Trattoria, Albergo, Bar
Piazza M. Cappellano, 3/A - 12050 Serralunga d'Alba
T +39.0173.328229 - E info@anselmaitalia.com
Ruhetag: Donnerstag
UID 03812500043 - Cookie Policy
Powered by Blulab